Hanfsamen sind beliebte Toppings für Frühstücksmahlzeiten oder Food-Bowls. Zum Backen werden sie mittlerweile auch in der deutschen Küche eingesetzt. Doch nicht jeder Bürger in Deutschland ist von den Hanfsamen überzeugt. Viele glauben noch, dass diese high machen können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, Hanfsamen haben sogar viele gesundheitliche Vorteile, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Welche das sind, erfahren Sie jetzt.
Was können die Hanfsamen?
Hanfsamen sind ein Erzeugnis aus der Hanfpflanze. Neben Marihuana ist auch CBD (Cannabidiol) mittlerweile in aller Munde. Cannabidiol überzeugt mit seiner entspannenden und schmerzlindernden Wirkung, ohne einen Rauschzustand auszulösen. Doch auch die Hanfsamen sind für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt.
Veganer schätzen Hanfsamen als Eiweißquelle. So können sie durch den Verzehr einen Teil des täglichen Proteinbedarfs decken. Zudem enthalten Hanfsamen große Mengen an Vitamin B1, B2 und E. Vitamin B2 ist nicht nur gesundheitlich super, sondern kann auch die Stimmung aufhellen. Gute Laune gibt es bei dem Verzehr von Hanfsamen somit obendrein. Zudem enthalten sie gesunde Omega-Fettsäuren, die zu den ungesättigten Fettsäuren gehören. Auch das trifft sich für Vegetarier und Veganer gut, da viele Personen Omega-Fettsäuren aus Fischgerichten beziehen.
Dank der großartigen Nährstoffe, die in ihnen enthalten sind, wirken sich Hanfsamen positiv auf das Immunsystem aus und können Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und sogar Krämpfen entgegenwirken.
Für welche Gerichte eignen sich Hanfsamen?
Hanfsamen pur zu essen, macht natürlich keinen Spaß. Daher sollten diese gut in Gerichten verarbeitet werden. Für Frühstückmahlzeiten bieten sich die kleinen Samen beispielsweise an: als Topping für die Smoothie-Bowl oder aber als kerniger Teil im Müsli können die Samen sehr gut schmecken. In herzhaften Speisen und angeröstet zu diversen Pasta-Gerichten sind sie ebenfalls zu empfehlen.
Aber wie schmecken Hanfsamen eigentlich? Sie schmecken süß und nussig, weshalb sie sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen passen. Ein kalorienarmes Lebensmittel sind die Hanfsamen jedoch wahrlich nicht. Mit 400 Kalorien pro 100 Gramm sind die Samen echte Kalorien-, genauer gesagt richtige Fettbomben. Doch auch hier kann Entwarnung gegeben werden. Das meiste Fett besteht aus ungesättigten Fettsäuren und ist gesund. Dennoch sollte für eine schlanke Figur nicht zu viel von den Samen gegessen werden. Ein Esslöffel am Tag ist ausreichend und deckt den Tagesbedarf. Alternativ können die Samen auch als Hanfpulver verzehrt werden.
Feminisiertes Cannabissamen: Darum ist es vorteilhaft
Hanfsamen kann man feminisiert oder regulär kaufen. Bei feminisierten Hanfsamen handelt es sich um Samen, die zu 100 % weiblich sind. Diese Samen produzieren somit nur weibliche Hanfpflanzen. Diese sind vor allem ästhetisch, da sie Blüten zum Vorschein bringen.
Diese Information ist insbesondere für Cannabis-Liebhaber nützlich, die Cannabis selbst anbauen möchten. Das ist zwar in Deutschland verboten, in anderen Ländern – z. B. Kanada – ist es jedoch erlaubt. Zu empfehlen sind hier Sensi Seeds Hanfsamen. Auch diese können feminisiert gekauft werden.
Die Aufzucht der feminisierten Hanfsamen ist deutlich einfacher und auch für Anfänger geeignet. Sie müssen sich nur beim Anbau fragen, wie viele Pflanzen Sie haben möchten. Darüber hinaus nehmen weibliche Pflanzen weniger Platz ein und mindern den Arbeitsaufwand. Somit sind feminisierte Hanfsamen sowohl für Züchter als auch für Konsumenten eine gute Wahl.
Wer lieber auf reines Gen-Material setzt, sollte sich die Sensi Seeds in Regular kaufen.
Fazit
Es muss also zwischen Hanfsamen, die zum Verzehr genutzt werden, und Hanfsamen, die dem Anbau von weiteren Hanfpflanzen dienen, unterschieden werden. In den Supermärkten und Reformhäusern in Deutschland wird man natürlich nur Hanfsamen finden, die zum Verzehr gedacht sind.
Zwar ist der Anbau verboten, die Hanfsamen dürfen aber in Deutschland legal gegessen werden und das ist auch gut so, schließlich profitieren wir von den Vorteilen der tollen, wenn auch umstrittenen, Nutzpflanze.